Sie sind hier
Holzmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitsgebiet:
Der Ausbildungsberuf Holzmechaniker/Holzmechanikerin wird staatlich anerkannt. Es kann zwischen zwei Fachrichtungen gewählt werden
- Möbelbau und Innenausbau und
- Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen
Branchen/Betriebe:
Holzindustrie und verwandte Industriezweige
Berufliche Fähigkeiten:
Gegenstand der für alle Fachrichtungen gemeinsamen Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team
- Einrichten und Sichern von Arbeitsplätzen
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen
- Durchführen von Messungen, Herstellen und Anwenden von Schablonen und Lehren
- Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen
- Überwachen und Steuern von Produktionsprozessen
- Herstellen, Vormontieren und Zusammenbauen von Teilen
- Behandeln von Oberflächen
- Verpacken und Lagern von Produkten
- Qualitätsmanagement, Kundenorientierung
Fachrichtung Möbel- und Innenausbau:
- Herstellen von Oberflächen
- Herstellen von Möbeln oder Innenausbauten
- Prüfen von Produkten
Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen:
- Herstellen von Produkten
- Ausführen von Holzschutzarbeiten
- Prüfen von Produkten
Ausbildungsvergütung: Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach der Branche des Ausbildungsbetriebes.
Berufsschule:
10. Jahrgangsstufe:
- Staatl. BS Aichach
Schulstr. 46, 86551 Aichach
Tel. 08251 8756-0, Fax 08251 8756-99
bs-aichach@t-online.de, www.bs-aichach.de - Balthasar-Neumann-BBZ
Haunstetter Str. 59 86161 Augsburg
Tel. 0821 324-18643, Fax 0821 324-18645
bs6.stadt@augsburg.de - Ludwig-Bölkow-Schule Staatl. BS DON
Neudegger Allee 7, 86609 Donauwörth
Tel. 0906 706020, Fax 0906 7060270 - Staatl. BS Immenstadt
Missener Str. 2, 87509 Immenstadt
Tel. 08323 9667-00, Fax 08323 9667-199
verwaltung@berufsschule-immenstadt.de, www.berufsschule-immenstadt.de - Staatl. BS Kaufbeuren
Josef-Fischer-Str. 3, 87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 909315-0, Fax 08341 909315-105
berufsschule.KF2@online.service.de, www.berufsschule.kaufbeuren.de - Johann-Bierwirth-Schule Staatl. BS I MM
Bodenseestr. 45, 87700 Memmingen
Tel. 08331 9790-0, Fax 08331 9790-24
verwaltung@ibs-mm.de, www.bbz-mm.de - Staatl. BS Neu-Ulm
Ringstr. 1, 89231 Neu-Ulm
Tel. 0731 98584-0, Fax 0731 98584-125
info@bsnu.de, www.bsnu.de - Staatl. BS Marktoberdorf
Peter-Dörfler-Straße 20, 87616 Marktoberdorf
Tel. 08342 89720 – Fax 08342 8972 200
verwaltung.marktoberdorf@berufsschule-ostallgaeu.de, www.berufsschule-ostallgaeu.de
11. Jahrgangsstufe:
- Staatl. BS Aichach
Schulstr. 46, 86551 Aichach
Tel. 08251 8756-0, Fax 08251 8756-99
bs-aichach@t-online.de, www.bs-aichach.de - Balthasar-Neumann-BBZ
Haunstetter Str. 59, 86161 Augsburg
Tel. 0821 324-18643, Fax 0821 324-18645
bs6.stadt@augsburg.de - Ludwig-Bölkow-Schule Staatl. BS Donauwörth
Neudegger Allee 7, 86609 Donauwörth
Tel. 0906 706020, Fax 0906 7060270 - Staatl. BS Immenstadt
Missener Str. 2, 87509 Immenstadt
Tel. 08323 9667-00, Fax 08323 9667-199
verwaltung@berufsschule-immenstadt.de, www.berufsschule-immenstadt.de - Staatl. BS Kaufbeuren
Josef-Fischer-Str. 3, 87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 909315-0, Fax 08341 909315-105
berufsschule.KF2@online.service.de, www.berufsschule.kaufbeuren.de - Staatl. BS I Memmingen
Bodenseestr. 45, 87700 Memmingen
Tel. 08331 9790-0, Fax 08331 9790-24
verwaltung@ibs-mm.de, www.bbz-mm.de - Staatl. BS Neu-Ulm
Ringstr. 1, 89231 Neu-Ulm
Tel. 0731 98584-0, Fax 0731 98584-125
info@bsnu.de, www.bsnu.de
12. Jahrgangsstufe
- Staatl. BS Gunzenhausen
Bismarckstr. 24, 91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831 6742-0, Fax: 09831 6742-17
verwaltung@bsz-gun.de
Die Auswahl der zuständigen Berufsschule richtet sich nach der Ortsnähe des Ausbildungsbetriebes.