Sie sind hier
Bürokaufmann/-frau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitsgebiet:
Es gibt wohl kaum eine Branche, die auf Bürokaufleute verzichten kann. Sie sind die branchenübergreifend agierenden Organisations- und Verwaltungsspezialisten, die in der allgemeinen Verwaltung, im betrieblichen Rechnungswesen, in der Buchhaltung, bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder in der Haus- und Grundstücksverwaltung für Ordnung sorgen. Und da gibt es viel zu tun: Texte verarbeiten, Steuer- und Versicherungsfragen bearbeiten, Bestands- und Verkaufszahlen zusammenstellen, Rechnungen erstellen, Zahlungen überwachen. Auch im Einkauf, Verkauf oder Vertrieb sind Bürokaufleute eine wichtige Verstärkung.
Gefragt sind: Organisationstalent, Überblick, Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit.
Branchen/Betriebe:
sämtliche Branchen
Berufliche Fähigkeiten:
Bürokaufleute
- kennen die betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge
- organisieren bürotechnische Abläufe, Arbeits- und Organisationsmittel und Arbeitsplätze
- handhaben Textverarbeitungssysteme und kennen Büroorganisationstechniken
- arbeiten in der Buchführung, der Kostenrechnung und im Personalwesen
- arbeiten in der Entgeltabrechnung, in der Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
Ausbildungsschwerpunkte:
- der Ausbildungsbetrieb:
- Stellung des Ausbildungsbetriebes im der Gesamtwirtschaft
- Berufsbildung
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
- Organisation und Leistungen:
- Leistungserstellung und Leistungsverwertung
- betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge
- Bürowirtschaft und Statistik:
- Organisation des Arbeitsplatzes
- Arbeits- und Organisationsmittel
- bürowirtschaftliche Abläufe
- Statistik
- Informationsverarbeitung:
- Textverarbeitung
- Bürokommunikationstechniken
- Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen
- betriebliches Rechnungswesen:
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchführung
- Kostenrechnung
- Personalwesen: Grundlagen des betrieblichen Personalwesens, Personalverwaltung, Entgeltabrechnung
- Büroorganisation
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung, Lagerhaltung: Auftrags- und Rechnungsbearbeitung, Lagerhaltung
Ausbildungsvergütung: Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach der Branche des Ausbildungsbetriebes.
Berufsschule:
- Städt. Berufsschule IV Augsburg Welser Schule
Jesuitengasse 14, 86152 Augsburg
Tel: (08 21) 3 24-1 89 06, Fax: (08 21) 3 24-1 89 05
bs4.stadt@augsburg.de, www.bs4-augsburg.de - Berufl. Schulen Wittelsbacher Land Staatl. Berufsschule Aichach-Friedberg
Schulstr. 46, 86551 Aichach
Tel: (0 82 51) 87 56-0, Fax: (0 82 51) 87 56-99
verwaltung@bs-wittelsbacherland.de, www.bs-aichach.de - Ludwig-Bölkrow-Schule Staatliche Berufsschule Donauwörth
Neudegger Allee 7, 86609 Donauwörth
Tel: (09 06) 70 60-20, Fax: (09 06) 70 60-2 70
verwaltung@berufsschule-donauwoerth.de, www.berufsschule-donauwoerth.de - Staatliche Berufsschule Ostallgäu Außenstelle Füssen
Dr.-Enzinger-Straße 7, 87629 Füssen
Tel: (0 83 62) 9 39 89-0, Fax: (0 83 62) 9 39 89-8
verwaltung.fuessen@bsoal.de, www.berufsschule-ostallgaeu.de - Staatl. Berufsschule Illertissen
Franz-Mang-Str. 26, 89257 Illertissen
Tel: (0 73 03) 96 55-0, Fax: (0 73 03) 96 55-17
berufsschule. illertissen@t-online.de, www.bsill.de - Staatl. Berufsschule Immenstadt i. Allgäu
Missener Str. 2 - 6, 87509 Immenstadt
Tel: (0 83 23) 96 67-00, Fax: (0 83 23) 96 67-1 99
verwaltung@immenstadt-berufsschule.de, www.berufsschule-immenstadt.deS - taatl. Berufsschule Günzburg Außenstelle Krumbach
Lichtensteinstr. 12, 86381 Krumbach
Tel: (0 82 82) 8 81 60-0, Fax: (0 82 21) 8 81 60-1 80
post-kru@bsgz.de, www.bsgz.de - Staatl. Berufsschule Lauingen (Donau)
Friedrich-Ebert-Str. 14, 89415 Lauingen
Tel: (0 90 72) 9 99-0, Fax: (0 90 72) 9 99-2 50
verwaltung@bs-lauingen.de, www.bs-lauingen.de - Staatl. Berufsschule Lindau (Bodensee)
Reutiner Straße 10, 88131 Lindau
Tel: (0 83 82) 9 47 94-0, Fax: (0 83 82) 9 47 94-94
verwaltung@berufsschule-lindau.de, www.berufsschule-lindau.de - Staatliche Berufsschule Bad Kissingen
Seestraße 11, 97688 Bad Kissingen
Tel: (09 71) 72 06-0, Fax: (09 71) 72 06-50
info@bskg.de, www.bs-kg.de - Staatl. Berufsschule Ostallgäu in Marktoberdorf
Peter-Dörfler-Str. 20, 87616 Marktoberdorf
Tel: (0 83 42) 89 72-0, Fax: (0 83 42) 89 72-2 00
verwaltung.marktoberdorf@bsoal.de, www.berufsschule-ostallgaeu.de - Staatl. Berufsschule II Memmingen (Jakob-Küner-Schule)
Bodenseestraße 41, 87700 Memmingen
Tel: (0 83 31) 96 49-0, Fax: (0 83 31) 7 10 30
verwaltung@bbz-mm.de, www.bbz-mm.de - Staatl. Berufsschule Mindelheim
Westernacher Str. 5, 87719 Mindelheim
Tel: (0 82 61) 76 20-0, Fax: (0 82 61) 76 20-99
verwaltung@bsmn.de, www.bsmn.de - Staatl. Berufsschule Neusäß
Landrat-Dr. Frey-Str. 2, 86356 Neusäß
Tel: (08 21) 45 44 02-2, Fax: (08 21) 45 44 02-25
info@bsneusaess.de, www.bsneusaess.de
Die Auswahl der zuständigen Berufsschule richtet sich nach der Ortsnähe des Ausbildungsbetriebes.