Handlungsempfehlungen zur Digitalisierung in der Logistik

Eine Studie von Praktikern für Praktiker

Die Studie des Logistik-Clusters Schwaben untersucht die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Logistik. In Zusammenarbeit mit sechs Praxispartnern wurden in vier Workshops zentrale Digitalisierungsthemen erarbeitet:

  1. Automatisierung der Fahrzeug-Disposition – Durch KI-gestützte Systeme können Routen optimiert und Disponenten entlastet werden.
  2. Intralogistische Prozesse optimieren – Automatisierung steigert Effizienz und senkt Kosten, erfordert aber flexible Lösungen.
  3. Dokumenten- und Workflow-Digitalisierung – No-Code-Lösungen reduzieren Fehler und beschleunigen Abläufe.
  4. Künstliche Intelligenz nutzen – KI verbessert Prognosen, Tourenplanung und Lagerbestände.
  5. Digital Mindset und Change-Management – Die Akzeptanz neuer Technologien ist entscheidend für den Erfolg digitaler Lösungen.

Die Studie zeigt, dass Digitalisierung nicht nur technologische Innovation, sondern auch strategische Planung und Mitarbeiterintegration erfordert. Unternehmen profitieren von effizienteren Abläufen, reduzierten Fehlerquoten und gesteigerter Flexibilität.

Vorwort lesen

 

49,95 Euro (zzgl. 19% MwSt.)

News teilen:

Facebook
Email
LinkedIn