
3. Startup-Wettbewerb „LCS Logistics ChangerS“ Wettbewerbstart am 17.11.2025 Du hast ein innovatives Logistik-Startup? Dann ist der „Logistics ChangerS“ genau das Richtige für dich! Da
Die Logistik erfüllt eine zentrale Querschnittsaufgabe für die gesamte Wirtschaft. Nahezu alle Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Distribution und Handel sind direkt von einer leistungsfähigen Logistik abhängig.
Das gilt insbesondere für eine Region mit überdurchschnittlichem Industriebesatz wie Schwaben. Studien von Fraunhofer Supply Chain Services (SCS) zeigen wiederholt, dass die Schwaben zu den „Top-Logistik-Standorten“ in Deutschland zählt.Das möchte der Logistik-Cluster gerne zeigen und Interessierten die Logistik erklären. Außerdem vernetzt der Cluster die Unternehmen, die Logistik machen – Transporteure, Spediteure, Industrie, Handel und Dienstleistung – und bietet eine Plattform für den Austausch.
Sprechen Sie uns an, informieren Sie sich und treten Sie in Kontakt mit der schwäbischen Logistikwirtschaft!

3. Startup-Wettbewerb „LCS Logistics ChangerS“ Wettbewerbstart am 17.11.2025 Du hast ein innovatives Logistik-Startup? Dann ist der „Logistics ChangerS“ genau das Richtige für dich! Da

Am 10. Juli 2025 fand im KochWerk Augsburg die erste LCS-LeadersLounge statt – das neue Veranstaltungsformat des Logistik-Cluster Schwaben. Ziel der LeadersLounge ist es, unseren

Logistik zeigt sich gewappnet Im Vorfeld des „Tag der Logistik“ am 10. April 2025 diskutierten heute Experten aus wirtschafts- und praxisnaher Logistikforschung in einem Online-Pressegespräch
Digitale Durchführung + letzter Blocktermin nach Abstimmung in Präsenz in Nürnberg
Fraunhofer IIS
Nordostpark 86, 90411 Nürnberg
Goloseo Grande
Karl-Weinmair-Straße 9-11 | 80807 München
Zahlreiche Unternehmen und Institutionen in der Region sind bereits Teil dieser starken Gemeinschaft.
Hier finden Sie den Mitgliedsantrag und die Satzung des Clusters.
Werden Sie Teil des Logistik-Cluster Schwaben und unterstützen Sie damit den Logistikstandort Schwaben. Profitieren Sie von der Nähe zu Hochschulen, Kommunen, Wirtschaftsförderern und Logistikunternehmen.